Bewerbung ab:
sofort
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Du führst Aufträge aus, die mit der Annahme, der Lagerung und dem Versand von Gütern zu tun haben. Bei der Lagerung und dem Transport der Ware verwendest Du unterschiedliche Hilfsmittel. Dazu gehören Gabelstapler, Handwagen, Warenscanner und Sortieranlagen. Du arbeitest in einer Lagerhalle und bist den ganzen Tag auf den Beinen und solltest daher körperlich ziemlich fit sein.
Fachkraft für Lagerlogistik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Aufgaben
Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Fachkräfte für Lagerlogistik sind in allen Branchen beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen. Im dritten Ausbildungsjahr wirst Du zusätzlich mit organisatorischen Aufgaben betraut. Zum Beispiel arbeitest Du Transportrouten für LKWs aus und wirst in der Warenbestellung und im Logistikmanagement eingebunden. Du kennst Dich auch mit rechtlichen Grundlagen aus, zum Beispiel im Zusammenhang mit Gefahrgütern und Zollgut.
Ausbildungsinhalte (nach der Ausbildungsverordnung, Details siehe unten)
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.000 € brutto monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.053 € brutto monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.110 € brutto monatlich
Was wir Dir neben einer attraktiven Vergütung bieten
Weitere Informationen
Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan
Fähigkeiten
Schulische Vorbildung